Herkunft der verwendeten Daten
Wärmebedarf
- Wärmebedarfsdaten
- DBI Group (2023) Wärmebedarfsmodellierung. DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg (Sachsen). https://www.dbi-gruppe.de
Gebiete mit Einschränkungen
- Gebiete nach Standortauswahlgesetz
- Datenquelle: BGE mbH 2020, https://www.bge.de
- Lizenz: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (Lizenztext)
- Wasserschutzgebiete
- Zusammengestellt vom LIAG aus Daten der Geologischen Dienste der Länder
- Naturschutzgebiete
- Datenquelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN) 2022 nach Angaben der Bundesländer, erstellt unter Verwendung von Geobasisdaten (© GeoBasis - DE / BKG 2019)
- Lizenz: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (Lizenztext)
Geologie
- Fündigkeitstypen/ Playtypes
- Beteiligte Institutionen: LIAG
- Bearbeiter: Moeck, I. Moeck, 2014 Moeck, I.: Catalog of geothermal play types based on geologic controls. Renewable and Sustainable Energy Reviews, 37, (2014), 867-882.
- Störungszonen
- Beteiligte Institutionen: BGR, LIAG
- Bearbeiter: Dittmann, J., Suchi, E. Schulz et al. (2013): Geothermieatlas zur Darstellung möglicher Nutzungskonkurrenzen zwischen CCS und Tiefer Geothermie.
Endbericht, LIAG, Hannover, URL: www.geotis.de/homepage/.../Endbericht_Geothermie_Atlas.pdf Die Rolle von tiefreichenden Störungszonen bei der geothermischen Energienutzung.
Final report, LIAG, Hanover, URL: www.geotis.de/homepage/.../StoerTief_Endbericht_LIAG.pdf
- Salzstrukturen Norddeutschlands
- Beteiligte Institutionen: BGR
- Bearbeiter: Reinhold, K., Krull, P. & Kockel, F. Reinhold et al. 2008: Salzstrukturen Norddeutschlands, Berlin/Hannover
- Statische Vertikalschnitte
- Baden-Württemberg: RP Freiburg, Bearbeiter: Jodocy, M. & Stober, I.
- Hessen: TU Darmstadt & HLUG, Bearbeiter: Arndt, D. & Bär, K.
Geographie
- Topographie / Grenzen
- DLM250/1000, GN250/1000, VG250; © 2006 BKG
- Satellitenbilder
- Landsat 2000; © NASA